Unsere erste Swiss Made Daunenjacke ohne Daunen
Wir haben lange an einer Jacke gearbeitet, die all das vereint, was uns am Herzen liegt: Tierschutz, lokale Beschaffung und Produktion sowie Leistung. Jetzt ist sie endlich da: unsere erste Daunenjacke, ganz ohne Daunen.
Auf der Suche nach einem funktionalen und verantwortungsbewussten Füllmaterial wurden wir bei Lavalan fündig. Die Wolle stammt ausschliesslich aus europäischen Ländern wie Norwegen, der Schweiz, Schweden, Deutschland und Österreich und wird in Bayern verarbeitet.
Natürlich funktional
Wolle ist ein kleines Wunder der Natur: Sie reguliert die Temperatur, leitet Feuchtigkeit ab und verhindert, dass sich Gerüche bilden. So bleibt die Jacke auch auf langen Reisen, Bergtouren oder im Alltag angenehm frisch.
Das Material besteht zu 85 % aus reiner Schafschurwolle, die luftig, flauschig und robust zugleich ist. Jede Faser trägt dazu bei, dass du dich bei jedem Wetter wohlfühlst.
Verantwortungsvoll
Wolle ist sowohl im Boden als auch im Meer biologisch abbaubar und hinterlässt keine Spuren in der Natur.
Viele Schafe werden ohnehin jedes Jahr geschoren, aber ein grosser Teil der europäischen Wolle bleibt ungenutzt. Bis zu 50 % davon landen ungebraucht auf dem Müll. Genau diese Ressource wollen wir sinnvoll nutzen – als natürliche, langlebige Isolation.
Recycelbar
Wolle kann immer wieder verwendet werden. Seit Jahrhunderten gibt es in Europa eine gut funktionierende Wollrecyclingindustrie. Alte Wolle wird zu neuer Kleidung, neuen Bettwaren oder neuem Isoliermaterial verarbeitet.