Der Countdown läuft
Werde Miteigentümerin oder Miteigentümer von Revario
Und sei stolz auf das, worin du investierst
Die Täuschung hat lange genug gedauert. Die Outdoor-Textilindustrie zählt zu den umweltschädlichsten weltweit. Greenwashing, ausgelagerte Produktion und das Label „Designed in Switzerland“ kaschieren eine Realität, die alles andere als sauber ist.
Wir gehen die Dinge anders an.
Jedes Revario-Kleidungsstück ist wirklich Swiss Made: lokal in Freiburg hergestellt, aus recycelten oder natürlichen Materialien, die in einem Umkreis von 600 km produziert werden. Wir fertigen auf Bestellung, um Verschwendung zu vermeiden. Und wir reparieren kostenlos, um die Lebensdauer jedes einzelnen Stücks zu verlängern.
Nun legen wir einen Gang zu: Wir expandieren in die Deutschschweiz, stellen vor Ort Personal ein und eröffnen im September 2025 einen Showroom im Herzen unserer Werkstatt – ein Raum, um sich zu treffen, sich auszurüsten und die Community zum Leben zu erwecken.
Und dieses Mal wirst Teil davon: Werde Miteigentümerin oder Miteigentümer von Revario.
Sei Teil dieses Abenteuers und investiere in ein Unternehmen, das auf Transparenz, Nachhaltigkeit und lokale Auswirkungen setzt. Als Miteigentümerin oder Miteigentümer besitzt du einen Anteil an jedem Kleidungsstück, das wir produzieren, einen Anteil an jeder unserer Massnahmen und gestaltest aktiv den Wandel einer Branche mit, der längst überfällig ist.
Seien Sie stolz auf das, was du trägst. Und stolz auf das, in was du investierst.
![]() Form der Investition
Teilnahmegutscheine
|
![]() Preis
Kantonaler Nachhaltigkeitspreis 2022
|
![]() Crowdfunding
4 erfolgreiche Kampagnen
|
![]() Ziel
Die Textilindustrie im Wandel
|
![]() Seit der Gründung
30'000 Kleidungsstücke produziert
|
![]() Team
11 Personen, davon 8 Schweizer Schneiderinnen und Schneider
|
Die Idee
Mehr als eine Investition.
Ein Engagement. Eine bewusste Entscheidung.
Schon bald kannst du in eine mutige, lokale Schweizer Marke investieren, die die Regeln einer veralteten Outdoor-Textilindustrie in Frage stellt.
Hast du genug von diesen Marken, die sich hinter falschem Greenwashing und dem Label „Designed in Switzerland“ verstecken, obwohl alles am anderen Ende der Welt hergestellt wird?
Wir auch.
Wir machen die Dinge anders. Und wir möchten beweisen, dass ein lokales, transparentes und nachhaltiges Modell nicht nur möglich, sondern unerlässlich ist.
Alles begann in einer kleinen Werkstatt in Freiburg, mit zwei Schneiderinnen und drei Nähmaschinen. Und vor allem einer etwas verrückten Idee: Beweisen, dass Sportbekleidung zu 100 % lokal hergestellt werde kann.
Vier Jahre später haben wir in unserem Atelier in Freiburg bereits über 30'000 Teile aus recycelten und natürlichen Materialien hergestellt, die wir aus einem Umkreis von 600 km bezogen haben.
Jedes Kleidungsstück wird auf Bestellung angefertigt, um Verschwendung zu vermeiden. Und wenn etwas kaputt geht, wird es repariert.
Heute besteht unser Team aus acht leidenschaftlichen Schneiderinnen und Schneidern, die bei Revario ein beinahe verlorenes Handwerk wieder zum Leben erweckt haben.
Mit deiner Investition machst du nicht nur etwas für den Planeten, du trägst auch dazu bei, Schweizer Know-how wiederzubeleben.
Und vor allem hilfst du uns, weiterzukommen. Wir werden:
in der Deutschschweiz expandieren
Deutschschweizer Personal vor Ort einstellen
unsere Produktionskapazitäten erweitern
und einen Ausstellungsraum im Herzen unserer Werkstatt eröffnen – ein Raum, um die Revario-Community zusammenzubringen.
Mach mit und werde Miteigentümerin oder Miteigentümer.
Und sei stolz auf jedes Kleidungsstück, das wir gemeinsam herstellen.
Du wirst bei Schlüsselentscheidungen miteinbezogen, erhältst Zugang zu exklusiven Produkten und wirst zu unseren Investorenveranstaltungen in unserem Atelier eingeladen.
Das ist nicht nur eine Kampagne.
Das ist ein Aufruf an alle, die Natur und Gerechtigkeit lieben und ihre Überzeugung in die Tat umsetzen wollen.
Sei stolz auf das, was du trägst. Sei stolz auf das, worin du investierst.